Springe zum Inhalt

Am 10. November 2022 nahmen alle ersten Klassen unserer Schule am bundesweiten „Tag des Judo“ teil. René Tscharntke, Trainer der Judoschule Haltingen, gab für die Kleinen einen Workshop zum Thema „Judo - ein Sport zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der sozialen Kompetenz“. Mutig und rücksichtsvoll zugleich machten unsere Schüler/innen mit und freuten sich über eine Teilnehmerurkunde.

Am Montag, 17.10.22 besuchte die Klasse 4d die Haltinger Feuerwehr im Oberdorf. Im Unterricht hatten wir schon Einiges zum Thema Feuer und der Feuerwehr gelernt. Aber nun empfing uns Herr Jürgen Engler, der Feuerwehrkommandant persönlich und zeigte uns die zwei großen Feuerwehrautos:

...weiterlesen "Die 4d tourt weiter – Diesmal: Bei der Haltinger Feuerwehr"

Der Elternabend für die Eltern der neuen Erstklässler findet am Mittwoch, den 14.September 2022 um 19.30 Uhr, im neuen Schulhaus im Bromenackerweg, statt.

Bereits um 19.00 Uhr informieren Sie die Leiterinnen der städtischen Betreuungszeit (Kernzeit-/ Nachmittagsbetreuung) über dieses Angebot. Die Anmeldung dazu kann auch noch kurzfristig erfolgen. 

Die Einschulungsfeier findet dann am Samstag, den 17.September 2022, um 9.30 Uhr im neuen Schulhaus im Bromenacker statt.

Am letzten Montag des Schuljahres 21-22 fand endlich der für viele lang erwartete Ausflug mit der historischen Dampflok "Kanderli" statt. Alle Schülerinnen und Schüler der Hans-Thoma-Schule machten sich unter Dampf auf die Schiene von Haltingen nach Kandern. ​

...weiterlesen "„Tuut, Tuut!“ – Die HTS in voller Fahrt auf dem Kanderli ​"

Am vergangenen Mittwoch fanden im Weiler Fußballstadion für die zweiten bis vierten Klassen der Hans-Thoma-Schule die Bundesjugendspiele statt. Während die ersten Klassen zeitgleich am neuen Schulhaus am Bromenackerweg ein Spielefest feierten, gingen bei bestem Wetter die älteren SchülerInnen auf Punkte- und Urkundenjagd.

...weiterlesen "HTS-SchülerInnen auf Urkundenjagd – Bundesjugendspiele im Stadion in Weil"