
Am Freitag, den 29. April, fand im neuen Schulhaus der Hans-Thoma-Schule der Vorlesewettbewerb der dritten Klassen statt. Im Vorfeld wurde natürlich viel geübt...
...weiterlesen "Keine leichte Entscheidung – Vorlesewettbewerb der Drittklässler"Weil am Rhein-Haltingen
Am Freitag, den 29. April, fand im neuen Schulhaus der Hans-Thoma-Schule der Vorlesewettbewerb der dritten Klassen statt. Im Vorfeld wurde natürlich viel geübt...
...weiterlesen "Keine leichte Entscheidung – Vorlesewettbewerb der Drittklässler"Das geplante Konzept für den Schulgarten beinhaltet separate Bereiche im Garten. Grundziel ist es den Schulgarten möglichst pflegeleicht aber trotzdem lehrreich zu gestalten. Zukünftig sollen auch wieder mehr essbare Pflanzen angebaut werden.
Am 29. April hat hierfür sehr erfolgreich der erste große Arbeitseinsatz zur Umgestaltung des Schulgartens stattgefunden.
Ob Pflanzen oder Pflastern, ob Kräutergarten oder Gemüseanbau. Im Schulgarten der Hans-Thoma-Schule geht es mächtig voran. Nachdem der Schulgarten durch Corona länger brach lag, kommt nun wieder Leben in dieses Stück Natur. Dank sehr engagierter Eltern, einer Garten-AG und dem Baumarkt Hornbach als Sponsor können die vielfältigen Ideen für den Schulgarten nun endlich angegangen und umgesetzt werden. Am kommenden Freitag ab 15 Uhr findet zudem die große Schulgartenaufräumaktion statt.
...weiterlesen "Einsatz für den Schulgarten – SchülerInnen der HTS im Hornbach"Nachdem der besondere Aktionstag der Hans-Thoma-Schule coronabedingt in den vergangenen zwei Jahren ausgefallen war, begaben sich die SchülerInnen am Tag vor den Osterferien endlich einmal wieder auf große Putztour. In ganz Haltingen wurde Müll aufgehoben und fachgerecht entsorgt.
...weiterlesen "„Putzfink statt Schmutzfink“ – HTS-SchülerInnen säubern endlich wieder Haltingen"Seit Beginn der Woche sieht man die Kinder an der Hans-Thoma-Schule wieder Lachen. Nicht, dass sie vorher nicht gelacht hätten - aber der von der Landesregierung beschlossene Wegfall der Maskenpflicht hat dafür gesorgt, dass man auch die Gesichter der SchülerInnen wieder erkennen kann. Darüber haben sich nicht wenige der Kinder gefreut. Aber auch über die Rückkehr der zweiten Bewegungspause am Alten Schulhaus...
...weiterlesen "Keine Masken, mehr Bewegungspausen – Entschärfung der Corona-Regeln"In den vergangenen vier Tagen durften sich alle zweiten Klassen der Hans-Thoma-Schule über ein Sozial-Projekt der besonderen Art freuen: Svenja Haag von der Organisation "KUMU" aus Herbolzheim hat die SchülerInnen im Klassenzimmer besucht und ihnen einiges über Mut, Zivilcourage, das Nein-Sagen oder auch den Umgang mit Fremden beigebracht. Möglich gemacht hat das Projekt eine Spende von 1.500 Euro durch die Bürgerstiftung Weil am Rhein.
...weiterlesen "Mit Kraft und Mut ins Jahr 2022 – Zweitklässler beim KUMU-Projekt"Baustelle umfahren, links abbiegen, Anhalten an der Stoppstelle, rechts abbiegen, UHU (umdrehen, Handzeichen, umdrehen beim Linksabbiegen) - all diese Dinge und mehr mussten sich die Viertklässler der Hans-Toma-Schule Mitte November im Rahmen ihrer Fahrradprüfung aneignen.
...weiterlesen "Gut abgebogen – Viertklässler absolvieren Fahrradprüfung"Am 25. November um 19.30 Uhr können sich Eltern von angehenden Fünftklässlern in der Gemeinschaftsschule in Weil am Rhein über die Angebote der weiterführenden Schulen aus Weil informieren. An diesem Abend werden sich das Oberrheingymnasium, die Realschule Dreiländereck, die Gemeinschaftsschule Weil und das Kantgymnasium vorstellen. Es gelten (Stand heute) die 3G-Regeln für Besucher.
...weiterlesen "Informationsabend zum Schulwechsel für aktuelle Viertklässler in Weil"Stau vor der Schule? Auch an der Hans-Thoma-Schule haben wir allmorgendlich ein ähnliches Bild: Sowohl in der Wilhelm-Glock-Straße als auch auf dem Bromenackerweg herrscht wochentags um kurz vor acht stark erhöhtes Verkehrsaufkommen. Das gefährdet andere Verkehrsteilnehmer, belastet die Umwelt und verhindert eine erste Portion gesunder Bewegung vor der Schule. Warum also nicht auch einmal zu Fuß kommen? Dazu will die bundesweite Aktion „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ jetzt ermuntern!
...weiterlesen "„Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ – Machen Sie mit bei der bundesweiten Aktion!"