
Am 27. September 2022 hatten wir an der Schule einen Ausflugs- und Aktionstag. Die Klasse 4d wanderte bei regnerischem Wetter nach Weil am Rhein ins Vitra-Stuhl-Museum. Dort waren wir zu einem Stuhl-workshop angemeldet.
Frau Gaby Roter führte mit uns einen Stuhl-workshop durch. Zuerst betrachteten wir viele verschiedene Stühle auf einem großen Plakat. Wir spielten ein Beschreibe-Ratespiel.
Interessant war, dass der berühmte Panton-Stuhl eine sehr lange, nämlich 13-jährige Entwicklungsgeschichte hatte, bis er 1968 erst in Serie hergestellt wurde. Der Designer Verner Panton hat diesen Stuhl erfunden. Dieser Stuhl war einfach anders! Er war aus einem Stück geformt, statt Beine hatte er eine gebogene Schleppe und eine geformte Sitzschale. Er ist einer der bekanntesten Kunststoffmöbel und wird in allen Farben, sogar auch als Kinderstuhl verkauft.

Anschließend entwarf jeder einen Stuhl auf seinem Block, bevor wir dann mit unterschiedlichen Materialien ans Werk gingen.
Wir durften viele verschiedene Materialien und Werkzeuge ausprobieren und für unsere Stühle verwenden.

Jedes Kind bastelte sich seinen Fantasie-Design-Stuhl. Es war nicht immer einfach, dass der ausgedachte Stuhl auch stabil wurde. Manchmal mussten wir umplanen, mehrmals Materialien festkleben oder zurechtschneiden.
Araz erfand einen Dreiecksstuhl. Dazu musste er genau ausmessen. Gretas blaues Sofa wurde aus einem Metallstück hergestellt und mit Stoff überzogen. Natürlich erhielt es noch eine goldene Dekoration an den Lehnen. Nur aus Metalldraht geflochten war der gemütliche Sessel von Remus. Fabian musste für seine Schaukelwippe Holzstücke und die Kufen aus Holz zurechtsägen.

Am Ende des workshops stellten wir unsere Stühle zu einer kleinen Stuhl-Design-Ausstellung auf (siehe Bild). Zu bewundern waren z. B. noch Hochstühle, ein Bootsstuhl, ein Königsstuhl, ein gemütlicher Bürostuhl aus Karton und andere mehr.

Wir machten hinterher noch einen Rundgang im Vitra Schaudepot. In der derzeitigen Ausstellung „Colour Rush“ gab es viele Stuhl- und Designmöbel im Original zu entdecken. Aber diese ca. 400 Objekte wurden nach Farben aufgebaut. WOW ! Welche Farbenpracht uns zuerst mal entgegenleuchtete: Wir staunten über Rot – Orange – Blau – Grün – Braun – Grau – in allen Farbnuancen und über die Designmöbel!
Gemütlich vesperten wir zum Abschluss im Trockenen auf der langen Bank bei den Vitra-Häusern.
