
Am letzten Montag des Schuljahres 21-22 fand endlich der für viele lang erwartete Ausflug mit der historischen Dampflok "Kanderli" statt. Alle Schülerinnen und Schüler der Hans-Thoma-Schule machten sich unter Dampf auf die Schiene von Haltingen nach Kandern.
45 Minuten Fahrt auf Holzbänken in gemächlicher Geschwindigkeit durch eine sommerlich erleuchtete und wunderschöne Landschaft - das war Bahnromantik pur! Der ehrenamtliche Schaffner beantwortete geduldig die Fragen der jungen Reisegäste, wie etwa: "Warum ist im Zug die zweite Klasse besser als die dritte?", "Welche Aufgabe hat der Heizer in der Bahn?" oder "Warum tutet die Lok so?" Zudem war es für viele schlicht ein tolles Erlebnis, im Fahrtwind auf der Abteilplattform zu stehen und staunenden Anwohnern entlang der Strecke stolz zuzuwinken.

Am Ziel in Kandern - manche Klassen stiegen auch bereits in Hammerstein aus dem Zug - angekommen, hatten die SchülerInnen unterschiedliche Aktivitäten geplant. Viele zog es in die nahe Wolfsschlucht, andere gingen ins örtliche Freibad und wieder andere wanderten auf verschiedenen schönen Wegen im Kandertal umher. Einen tollen und entspannten Vormittag, der für die meisten mit einem spendierten Eis an der Kanderner Eisdiele endete, erlebten aber wohl alle.

Ein Dank sei an dieser Stelle dem Förderverein der HTS gesagt: Mit einer großzügigen Spende trug dieser zum Gelingen der besonderen und für die Kinder sicher unvergesslichen Aktion bei. DANKE!
